Ausstellung „Ortswechsel – Zeitenwechsel. Jüdisches Leben in Aub“
Seit dem Mittelalter leben Juden in Aub. Zunächst sind es nur einzelne Familien, bis sich im 16. Jahrhundert eine eigene jüdische Gemeinde bildet. Eine Synagoge wird eingerichtet und ein Friedhof angelegt. Die Judensind ein Teil des städtischen Alltags.
Sie bleiben jedoch eine Minderheit. In mittelalterlichen Pogromen droht ihnen Gewalt, in der Neuzeit nicht selten obrigkeitliche Willkür – sie müssen ihre Synagoge verlegen, eine neue Mikwe bauen und ihren alten Friedhof aufgeben. Für die jüdische Gemeinde in Aub ändern sich immer wieder die Zeiten und damit auch die Orte ihres Gemeindelebens.
Diese Geschichte wird in Aub jetzt erzählt: Im Spitalmuseum und und an jüdisch geprägten Orten in der Stadt. Folgen Sie den Spuren jüdischen Lebens zwischen Alltag, Ausgrenzung und Selbstbehauptung.
Öffnungszeiten
April - Oktober
Sa, So und gesetzliche Feiertage: 13 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung: 09335 97100
Fränkisches Spitalmuseum Aub
Hauptstraße 33, 97239 Aub
www.spitalmuseum.de
Termine
- Sa. 12. Apr. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 19. Apr. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 26. Apr. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 03. Mai 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 10. Mai 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 17. Mai 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 24. Mai 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 31. Mai 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 07. Juni 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 14. Juni 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 21. Juni 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 28. Juni 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 05. Juli 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 12. Juli 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 19. Juli 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 26. Juli 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 02. Aug. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 09. Aug. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 16. Aug. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 23. Aug. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 30. Aug. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 06. Sept. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 13. Sept. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 20. Sept. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sa. 27. Sept. 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr