Würzburg: Stadtrat will Sanierung der Frankenhalle genehmigen

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert Leerstand soll bald wieder Leben in die Würzburger Frankenhalle kommen. Der Stadtrat will am Donnerstag den Umbau in einen Bio-Fachmarkt mit Bio-Bäcker genehmigen.
Bis zur Jahrtausendwende wurde in der Halle an der Veitshöchheimer Straße vor allem Vieh versteigert. Das spiegelt sich in den ansteigenden Tribünen aus Holz wider, der Dachgiebel aus Glas lässt Sonnenlicht einfallen.
Außerdem wurde die Halle auch für Veranstaltungen genutzt, so sprachen dort Konrad Adenauer und Franz-Josef Strauß, Ende der 70 er Jahren spielten AC/DC dort.
Weil die Frankenhalle seit 2003 unter Denkmalschutz steht, gilt die Sanierung als anspruchsvoll. Beispielsweise wollte die Stadt Würzburg die Halle als Ausweichspielstätte für das Mainfrankentheater nutzen. Das wurde aus Kostengründen verworfen.
Bei der Sanierung muss daher auch mindestens die Hälfte der Tribünen erhalten bleiben. Was abgerissen wird ist der kleine Vorbau zur Veitshöchheimer Straße hin. Entstehen soll ein grüner Vorplatz. In den letzten Jahren war der Vorbau als Co-Working-Space genutzt worden, die Nutzung war mit Hinblick auf den Abriss aber zu Jahresbeginn eingestellt worden.