Würzburg: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Telefontrickbetrüger werden immer kreativer – Mit einer abgewandelten Form des falschen Polizeibeamten haben bislang unbekannte Täter in Würzburg versucht einen Mann um sein Erspartes zu bringen.
Wie die Polizei jetzt berichtet, bekam ein 79-jähriger Mann bereits am Montag einen verdächtigen Anruf. Am anderen Ende erklärte ihm ein angeblicher Kriminalbeamte, dass ein Einbrecher festgenommen wurde. Dieser soll mit einem korrupten Bankmitarbeiter zusammengearbeitet haben, sodass das Geld des Seniors nicht mehr sicher sei. Er sollte also möglichst schnell sein Erspartes auf ein Sicherheitskonto überweisen.
Der 79-Jährige fuhr zu seiner Hausbank und beauftragte eine Überweisung über 20.000 Euro. Ein Bekannter wurde später hellhörig, als der Senior von dem außergewöhnlichen Anruf erzählte. Die echte Polizei konnte die Überweisung noch rechtzeitig stoppen.
Die unterfränkische Polizei warnt vor den Betrugsmaschen. Die Polizei würde nie am Telefon die Aushändigung von Geld oder Wertgegenständen fordern.