Würzburg: Zwei Leichtverletzte bei Brand einer Lagerhalle
Beim Brand einer Lagerhalle im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld sind am Mittwochnachmittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Es entstand Schaden von mehreren hunderttausend Euro.
Das Feuer war gegen 16:45 Uhr in einer Lagerhalle in der Winterhäuser Straße ausgebrochen, die auch als Autowerkstatt genutzt wird.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine dunkle Rauchsäule bereits weit sichtbar. Den Einsatzkräften gelang es, zwei Oldtimer-Autos im Wert von rund einer halben Million Euro aus dem brennenden Gebäude zu retten.
Zwei Leichtverletzte
Der Brand war nach knapp zwei Stunden unter Kontrolle. Ein 52-Jähriger, der erste Löschversuche unternommen hatte, wurde mit einer leichten Rauchvergiftung in eine Klinik gebracht. Zudem zog sich ein Feuerwehrmann im Zuge des Einsatzes eine Schnittwunde zu. Während der Löscharbeiten musste sich die Feuerwehr kurzzeitig zurückziehen, nachdem das Hallendach teilweise eingestürzt war.
Um die Wasserversorgung am Einsatzort sicherzustellen legte die Feuerwehr eine Schlauchleitung bis zum Main. Insgesamt waren rund 100 Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus Würzburg im Einsatz. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den späten Abend.
Flex- und Schweißarbeiten als Auslöser?
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge könnten Flex- und Schweißarbeiten an einem Fahrzeug den Brand ausgelöst haben.