Würzburg: Grundschüler verzichten auf Eltern-Taxi

Mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – so wollen knapp 1.000 Grundschüler aus Würzburg in den nächsten sechs Wochen zur Schule kommen. Damit verzichten sie auf das Eltern-Taxi.
Es handelt es sich dabei um eine bundesweite Aktion, an der sich auch die Stadt Würzburg beteiligt. Sie startet am Montag. Das Projekt setzt sich für mehr Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit auf dem Schulweg ein.
Innerhalb von sechs Wochen sollen die Grundschüler 20-mal ohne Eltern-Taxi in die Schule kommen. Wer das schafft, bekommt eine Urkunde – den sogenannten Bewegungspass – und kann verschiedene Preise im Wert von über 20.000 Euro gewinnen.
Ziel ist es, dass sich Kinder für mehr Bewegung begeistern und Sicherheit im Straßenverkehr gewinnen. Außerdem wird die Umwelt geschont.