Ochsenfurt: 70 Milchbauern von Danone-Schließung betroffen

Die Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt war nicht nur ein Schock für die rund 230 Beschäftigten – auch die liefernden Milchbauern verlieren die Molkerei. Das teilt die Milchzentrale Nordbaden mit. Über diese bezieht das Werk in Ochsenfurt die Milch.
Die Milchzentrale hat einen Direktvertrag mit Danone. Im letzten Jahr haben die insgesamt 70 Landwirte 56.000 Tonnen Milch an das Werk geliefert.
Auch für sie kam die angekündigte Schließung überraschend. Danone hat den Milchbauern zugesichert, dass ihr Vertrag bis Ende 2026 Bestand hat. Doch die Landwirte wollen sicher in die Zukunft blicken: Es laufen bereits Verhandlungen mit anderen Abnehmern an, so die Milchzentrale Nordbaden. Der Rohstoff Milch sei sehr nachgefragt.
Nichtsdestotrotz hoffen die Landwirte auf ein gutes Ende – zum Beispiel, wenn das Milchwerk in Ochsenfurt verkauft und alle Mitarbeitenden ihre Jobs behalten würden.
Vor einer Woche hat der Lebensmittel-Riese Danone die Schließung des Milchwerks bekanntgegeben. Die Gründe: gestiegene Kosten, eine geringere Auslastung und ein verändertes Konsumverhalten. Der Fruchtzwerge- und Alpro-Hersteller will daher seine Produktionsstrukturen neu ausrichten und das Werk in Ochsenfurt Ende 2026 schließen.