Mainfranken: Frühlings- und Ostermärkte in der Region 2025

Der Frühling steht vor der Tür – und es gibt einige Frühjahrs- und auch Ostermärkte in der Region. Hier erfahrt ihr, wo und wann gefeiert wird:
Frühlingsfest Kitzingen mit attraktiven Vergnügungspark und Biergarten. Festplatz "Am Bleichwasen" in Kitzingen, kostenfreie Parkplätze.
Festbetrieb täglich ab 14 Uhr bis in die Abendstunden. Karfreitag geschlossen.
Genießen Sie an diesem geschichtsträchtigen Ort ein paar schöne Stunden und nutzen Sie die Angebote der Künstler
und Kunsthandwerker.
Ausschließlich mit Künstler und Kunsthandwerker mit rund 30 Marktständen.
Karlstadt heißt den Frühling auf traditionelle Weise willkommen – mit dem ersten Markt des Jahres, dem beliebten Ostermarkt. Unter dem Motto „Für kleine Künstler und große Genießer“ erwartet die Besucher ein buntes Programm mit kreativen Bastelaktionen auf dem Marktplatz wie auch im Klempner- und Kupferschmiede-Museum, unterhaltsame Live-Musik und einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten. Die Karlstadter Einzelhändler laden von 12:30 bis 17:30 Uhr zu einem entspannten Sonntagsbummel ein. Mit attraktiven Angeboten und besonderen Aktionen verspricht der Einkauf ein echtes Highlight zu werden. Ob Stöbern, Schlemmen oder Genießen – der Ostermarkt bietet für Groß und Klein das perfekte Sonntagsausflugsziel!
Bunter Markt & Flohmarkt – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Ab 10:00 Uhr laden zahlreiche Markthändler aus der Region und ganz Mainfranken dazu ein, die Vielfalt ihrer Waren zu entdecken. Von handgefertigten Produkten bis hin zu besonderen Spezialitäten – das umfangreiche Angebot hält für jeden etwas bereit. Bereits ab 9:00 Uhr öffnet der beliebte Floh- und Trödelmarkt seine Stände. Hier gibt es Kurioses und Kostbares zu entdecken – ein Paradies für Sammler, Schatzsucher und alle, die gerne stöbern. Wer selbst als Händler dabei sein möchte, kann sich vorab bei Frau Monika Ziegler, der Flohmarktmeisterin, unter 0157 86326496 anmelden. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Osterbasteln, Schlemmen & Live-Musik mit „Die Bullis“ auf dem Marktplatz
Der Marktplatz verwandelt sich zu einem Treffpunkt für die ganze Familie. Für die kleinen Besucher gibt es ab 13:00 Uhr ein liebevoll angeleitetes Bastelangebot mit Kochlöffelhasen, Osterhasengirlanden und Osterhasenbechern. Zusätzlich verteilt das Stadtmarketing farbenfrohe Luftballons an die Kinder. Natürlich steht auch das Kinderkarussell bereit um den Kleinsten leuchtende Augen zu zaubern.
Ab 14:00 Uhr sorgt die 60er-Jahre-Oldieband „Die Bullis“ mit mitreißenden Livemusik-Einlagen für eine ganz besondere Atmosphäre und lässt die Klassiker der Rock-’n’-Roll-Ära aufleben. Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Zahlreiche Foodtrucks bieten eine große Auswahl an Leckereien – von Langos, Burgern, Kartoffeltwister und Feuerbratwurst bis hin zu frisch gebackenen Crêpes.
Osteraktion mit Bastelangebot im Klempner- und Kupferschmiede-Museum
Das Klempner- und Kupferschmiede-Museum lädt zu einem besonderen Nachmittag für die ganze Familie ein! Von 13:00 bis 16:00 Uhr öffnet das Museum seine Türen und bietet spannende Einblicke in das traditionsreiche Handwerk der Klempner und Kupferschmiede. Kinder haben die Möglichkeit, ihre eigenen Eierbecher zu basteln und so ein individuelles Oster-Souvenir zu gestalten. Zudem wird ein Verkauf von handgefertigtem Osterschmuck aus Metall angeboten – eine ideale Gelegenheit, besondere Dekorationsstücke für das Osterfest zu erwerben. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen gesorgt. Der Eintritt ist frei!
Domcafé in der Pfarrei St. Andreas – Genuss & Begegnung
Die Pfarrei St. Andreas lädt herzlich zum Domcafé ein. Ab 12:00 Uhr erwartet die Gäste eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch frisch gebackenen Flammkuchen. Ob zum Plaudern in geselliger Runde oder für eine kleine Stärkung am Ostermarkt – das Domcafé bietet den perfekten Rahmen für eine genussvolle Auszeit.
Was gibt es sonst noch?
Weinbau Frank in der Alten Bahnhofstraße 19 lädt zu einem genussvollen Beisammensein ein. Im Außenbereich erwartet die Gäste ein stilvoller Weinstand mit erlesenen Weinen, begleitet von einer Auswahl köstlicher Speisen: Bratwürste, vegane Bratwürste, knusprige Pommes und Käsespätzle. Zudem stehen Weinpräsente zum Erwerb bereit – ideal für Genießer und Weinliebhaber.
Auch das Museum Karlstadt öffnet am Marktsonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Türen und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die spannende Geschichte der Region einzutauchen. Kulinarik und Kultur – eine ideale Kombination für einen gelungenen Ostermarkt-Tag in Karlstadt!
Wer Lust auf einen gemütlichen Sonntagseinkauf hat, bei dem es einiges zu erleben gibt, ist an diesem Tag genau richtig in der Karlstadter Innenstadt. Auch die Gastronomie, Eisdielen und Cafés freuen sich, ihre Kundschaft mit Leckereien zu verwöhnen.
Die Veranstaltungen der Stadtmarketing Karlstadt GmbH werden auch in diesem Jahr wieder finanziell durch die Sparkasse Mainfranken Würzburg, die Raiffeisenbank Main-Spessart eG und Die Energie unterstützt
Mit über 1200 Parkplätzen, einer Tiefgarage und kurzen Fußwegen zu Marktplatz und Hauptstraße hat Karlstadt gut für seine Gäste aus der Region vorgesorgt. Doch auch ausgebaute Radwege und die Deutsche Bahn sorgen ebenfalls für eine angenehme Anreise und ein nettes Einkaufsvergnügen. Also auf nach Karlstadt! Hier gibt es viel zu entdecken.
Am 13. April startet das Stadtmarketing Gemünden aktiv e.V. die Marktsaison mit dem Frühjahrsmarkt. Zahlreiche Marktstände und die heimischen Geschäfte und Gastronomen bieten zum Start in den Frühling vielfältige Aktionen und Angebote zum Thema „Markt der Sinne“.
Ob den Geschmackssinn beim gesunden Essen oder Trinken, ob fühlen, riechen, tasten oder sehen, für alle Sinne ist auf dem Markt etwas zu finden. Für die Kinder wird ein Sinnezelt aufgestellt und ein Osterhasen-Wurfspiel. Vereine und Organisationen bieten ein informatives Rahmenprogramm.
Für das nahende Osterfest kann man sich in den Geschäften mit zahlreichen Angeboten die bevorstehenden Feiertage ergänzen.
Ein bunter Flohmarkt an der Stadtmauer bereichert das gesamte Angebot.
Beim traditionellen Ostermarkt „Ostern im Schloss“ im Schlosshotel Steinburg präsentieren verschiedene Künstler ihre Werke rund um das Thema Ostern. Kalligraphie auf Eiern, handgefertigte Textilien, Eier mit Silberverzierung, Naturmalerei und vieles mehr können Sie in Schlossgewölbe, Schlossbar und im Refugium bewundern.
Am Ostersonntag und Ostermontag von 11:00 bis 18:00 Uhr findet die Ausstellung statt.
Der Eintritt ist frei.
Der Frühling hält in Rödelsee Einzug und lockt am Wochenende Gäste aus Nah und Fern in die Winzergemeinde am Schwanberg.
An den beiden Tagen findet jeweils von 11 bis 18 Uhr der bekannte Rödelseer Frühling statt.
80 Aussteller aus der Region präsentieren eine große Auswahl an Produkten auf dem Marktgelände rund um das wunderschöne Ambiente von Schloss Crailsheim. Vor allem Gartenfreunde und Feinschmecker kommen auf ihre Kosten. Deko-Ideen für Eigenheim und Garten sowie modische Accessoires gehören auch zum Angebot.
Der Eintritt für den Rödelseer Frühling ist frei und kostenlose Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Nicht nur die kulinarischen Angebote auf dem Rödelseer Frühling laden Gäste zum Genießen ein, sondern auch die lokale Gastronomie und die Heckenwirtschaften halten köstliche Schmankerl bereit.
Bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter findet in der Ochsenfurter Altstadt der erste Jahrmarkt der Saison statt. Von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr verkaufen Händler Ihre Ware. Haushaltswaren, Schuhputzmittel, Besen, Bürsten, Körbe, Kleidung und vieles mehr sind zu finden. Ab 13.00 Uhr öffnet der Ochsenfurter Einzelhandel seine Türen und freut sich auf Ihren Besuch. Die Gastronomen der Stadt laden zu einem Getränk oder Speisen ein.